Hohlkreuz-Gymnastik
Ein Hohlkreuz (Hyperlordose) ist nur in seltenen Fällen angeboren oder auf Krankheiten wie ein Wirbelgleiten zurückzuführen. Meistens handelt es sich bei einem Hohlkreuz um eine fehlerhafte Körperhaltung, welche durch einige muskuläre Dysbalancen hervorgerufen wird. Unter einer muskulären Dysbalance ist das unausgewogene Verhältnis von Leistung und Dehnung zwischen Agonist (dem wirkenden Muskel, beispielsweise einem Bizeps) und Antagonist (dem entgegen wirkenden Muskel, beispielsweise einem Trizeps) zu verstehen.
Die zu einem Hohlkreuz führenden muskulären Dysbalancen werden durch Bewegungsmangel und zu geringem Aufbautraining verursacht, wodurch die Bereiche der Bauch-, unteren Rücken- und Gesäßmuskulatur geschwächt sowie die Hüftbeuger stark angespannt und verkürzt werden. Als Folge dieser Diskrepanz kippt das Becken nach vorne, wodurch sich die Lendenwirbelsäule ebenfalls immer weiter nach vorne wölbt, um über die Hohlkreuzhaltung eine stabile Haltung des Körpers zu erlangen.
Die Bildung eines Hohlkreuzes erfolgt schleichend. Betroffene Personen verspüren im Anfangsstadium kaum Beschwerden, weshalb sie das Problem oftmals nicht rechtzeitig erkennen und nichts gegen die Fehlstellung unternehmen. Wird das Problem jedoch nicht behandelt, so verkürzen sich die Sehnen und Bänder immer weiter wie auch die Muskulatur zunehmend erschlafft – ein Teufelskreislauf, in dem sich das Hohlkreuz immer mehr verstärkt und letztendlich zu einer Überlastung der gesamten Wirbelsäule führt. Chronische Rückenschmerzen sind oftmals die Folge.
Über unsere Hohlkreuz-Gymnastik können Sie nicht nur der Bildung eines Hohlkreuzes prophylaktisch vorbeugen, sondern auch die Rückführung Ihrer Wirbelsäule in eine entspanntere Haltung trainieren. Unsere Hohlkreuz-Gymnastik ist jedoch als reine Gesundheitsförderung ausschließlich für Personen vorgesehen, die aus ärztlicher Sicht keiner medizinischen Behandlung (mehr) bedürfen.
Die Inhalte Ihres Trainings werden dabei Ihrer Altersgruppe angepasst. So trainieren Kinder oder 14- bis 25-järhige Personen andere Schwerpunkte als Senioren, weshalb dieser Kurs ausschließlich für die Zielgruppe von 12 bis 25-jährige Personen vorgesehen ist. Ältere Personen bitten wir unsere Angebote in Rückenschule und Rückenfit zu nutzen, die an bestimmten Trainingstagen ebenfalls Schwerpunkte auf die Hohlkreuz-Problematiken setzen.
Bei dem oben beschriebenen Angebot handelt es sich um keine Krankengymnastik oder andere physiotherapeutische Maßnahme, sondern ausschließlich um ein Sportangebot zur reinen Gesundheitsförderung. Die Behandlung von Personen, die aus ärztlicher oder medizinischer Sicht einer Behandlung bedürfen, ist nur nach ärztlicher Verordnung möglich und in unserem Tätigkeitsfeld ausdrücklich nicht erlaubt. Die Kosten für die Nutzung dieses Angebotes können nicht mit Ihrer Krankenkasse abgerechnet werden.
Bitte fragen Sie bei der Kontaktaufnahme Robert F. Glener zu einem Probetraining auch gleich nach der aktuellen Sportstätte.
Trainingsstätte: | Kubayamashi-Do Körperschule |
Adresse: | Heisterstraße 8 60594 Frankfurt am Main |
Termine: | donnerstags, 18:00 — 19:00 Uhr |
Trainer: | Robert F. Glener |
Teilnehmer: | ♂♀ |
Teilnehmerzahl: |
Zuletzt bis zu 5 Personen |
Aktuell: |
Max. 10 Personen je Trainingseinheit
| Altersklasse: | 13 — 85 |
Sportangebot: | Nur für Mitglieder des Vereins |
Zusatzkosten: |
keine
|
Sorry,
aber für dieses Angebot haben wir zurzeit noch keinen Infoflyer bereitgestellt.
Für nähere Informationen nutzen Sie bitte die Detailinformationen unter [Gruppen] und [Kurse]
oder wenden sich an unsere Geschäftsstelle oder den jeweiligen Übungsleiter.
Sorry,
Zurzeit sind keine Termine verzeichnet.
Sorry,
aber für dieses Angebot stehen zurzeit noch keine Berichte zur Verfügung.
Sorry,
aber für diesen Kurs stehen zurzeit noch keine Bilder zur Verfügung.
Trainer werden
Bei uns kannst du als Trainer sowohl langfristig mit eigenen Sportgruppen, als auch bei zeitlich begrenzteren Möglichkeiten Teil eines Trainerteams werden.
Sommerferien
Während der Sommerferien gehen die meisten Kinder- und Jugendgruppen unseres Vereins in die Sommerpause. Ihre Sportstunden finden erst wieder ab dem 3.9.2022 statt.
Ferienangebote für Kinder
Ab Dienstag, den 2.8.2022, finden für die Kinder unseres Vereins jeweils folgende Ferienangebote statt:
Dienstags:
15.00 bis 16.00 Uhr - Eltern-Kind-Turnen
16.00 bis 17.00 Uhr - Kleinkinder-Turnen
Donnerstags:
15.00 bis 16.00 Uhr - Eltern-Kind-Turnen
16.00 bis 17.00 Uhr - Laufen-Springen-Werfen
Besucherverkehr in der Geschäftsstelle
Aufgrund der aktuellen Umnutzung der Mehrzweckhalle als Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge ist die Geschäftsstelle des Turnverein Kalbach 1890 e.V. zurzeit für den Besucherverkehr geschlossen.
|