Als relativ junge Sportart gilt das Parkour. Die richtige Schreibweise für die Sportart an sich ist Parkour, wogegen die mit Hindernissen bestückte Strecke (Laufbahn) als Parcours bezeichnet wird.
Während die Parkour-Läufer, die sogenannten Traceure, auf ihren Wegen Hindernisse überwinden, vollziehen sie eine Vielzahl an verschiedensten akrobatischen Bewegungen, durch die sie ebenfalls wieder sicher auf ihren Füßen landen - manchmal in nur Bruchteilen von Sekunden.
Das Parkour-Training des Turnverein Kalbach 1890 e.V. erfolgt aber nicht einfach nur als beaufsichtigtes freies Überwinden irgendwelcher einfachen Hindernisse. Der Trainingsaufbau beinhaltet stets ein vorangehendes abwechslungsreiches Fitness-Programm, in welchem sowohl die allgemeine Kondition erhöht wird wie auch die zur sicheren Durchführung der Parkour-Aktionen erforderliche Koordination gesteigert sowie Greif- und Reaktionsübungen betrieben werden. Das im Fitness-Programm beinhaltete Kraft- und Timing-Training ist eine unabdingbare Voraussetzung, das Parkour zu beherrschen und sich seinen Herausforderungen souverän stellen zu können.
Trainer werden Bei uns kannst du als Trainer sowohl langfristig mit eigenen Sportgruppen, als auch bei zeitlich begrenzteren Möglichkeiten Teil eines Trainerteams werden.
Sommerferien Während der Sommerferien gehen die meisten Kinder- und Jugendgruppen unseres Vereins in die Sommerpause. Ihre Sportstunden finden erst wieder ab dem 3.9.2022 statt.
Ferienangebote für Kinder Ab Dienstag, den 2.8.2022, finden für die Kinder unseres Vereins jeweils folgende Ferienangebote statt:
Dienstags:
15.00 bis 16.00 Uhr - Eltern-Kind-Turnen
16.00 bis 17.00 Uhr - Kleinkinder-Turnen
Donnerstags:
15.00 bis 16.00 Uhr - Eltern-Kind-Turnen
16.00 bis 17.00 Uhr - Laufen-Springen-Werfen
Besucherverkehr in der Geschäftsstelle Aufgrund der aktuellen Umnutzung der Mehrzweckhalle als Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge ist die Geschäftsstelle des Turnverein Kalbach 1890 e.V. zurzeit für den Besucherverkehr geschlossen.