Suchergebnisse
1.
Berichte →Turnen →Hessischen Finalwettkämpfe im Gerätturnen weiblich
Am 11. und 12. Mai 2019 war der Turnverein Kalbach 1890 e.V. der Ausrichter der hessischen Finalwettkämpfe im Gerätturnen weiblich. Bei diesem Wettkampf treten die besten Turnerinnen aus ganz Hessen in 7 verschiedenen Wettkampfklassen gegen...
2.
Aktuelles →Dein FSJ beim Turnverein Kalbach
...ach 1890 e.V. zu den großen Vereinen in Frankfurt am Main. Mit seinen regulären Sportangeboten wie nur beispielsweise Leichtathletik oder Turnen agiert der Verein nicht nur als Breitensportverein, sondern stellt darüber hinaus auch za...
3.
Basis → Willkommen
... Kinderturnen und zahlreichen Angeboten in Gesundheits-, Fitness- und Ballsport bieten wir ein vielfältiges Sportprogramm für aller Altersklassen.
Wechsel2bild
Ob Tanzen, Turnen , Gymnastik, Leichtathletik oder eine Ballsportart &ndash... ..., Riedberg und Umgebung. Dabei steht für uns der Sport in Gemeinschaft stets an erster Stelle. Mit unseren qualifizierten Sportangeboten in Gerätturnen als Freizeit- und Leistungssport sowie Kinderturnen und zahlreichen Angeboten in Gesund...
4.
Sportarten →Turnen →Gruppe →Leistungssparte
Turnen
5.
Sportarten →Turnen
Unser Sportangebot bietet für jedes Alter etwas. Die Kleinsten beginnen mit Eltern-Kind-Turnen . Hier dürfen sie mit elterlicher Unterstützung in der aufgebauten Bewegungslandschaft krabbeln, hüpfen, klettern und sich ausprobieren.... ...beln, hüpfen, klettern und sich ausprobieren. Gemeinsames Aufwärmen und Abschließen mit Spielen und Liedern gehört ebenfalls dazu. Ältere Kinder können dies alles schon alleine. Deshalb kommen sie zum Kleinkinderturnen ,...
6.
Sportarten →Turnen →Gruppe →Eltern-Kind-Turnen
Beim Eltern-Kind-Turnen ist die Begleitung eines Elternteils erforderlich.
7.
Sportarten →Turnen →Gruppe →Leistungssparte
Turnen
8.
Sportarten →Turnen →Gruppe →Wettkampfturnen bis 9 Jahre
Wettkampfturnen bis 9 Jahre
9.
Sportarten →Turnen →Gruppe →Allgemeines Kinderturnen
Allgemeines Kinderturnen
10.
Berichte →Geschäftsführung →GSB 2015
...on denen bisher weitere 60 Personen ihren Austritt zum 31.12.2016 eingereicht haben.
Dennoch können wir in einzelnen Abteilungen und Gruppen wieder Zuwachs verzeichnen. So wächst nicht nur die aktive Teilnahme beispielsweise im Turnen , i... ...en am 4. Juli 2015 mit Angie Gölz Poppelreuter die neue hessische Nachwuchs-Mehrkampfmeisterin hervor und glänzten unter anderem vom 26. bis zum 27. September 2015 bei den Bezirksmeisterschaften Gerätturnen , am 11. Oktober 2015 beim Ei...
11.
Sportarten →Turnen →Gruppe →Gerätturnen mixed
Gerätturnen mixed
12.
Berichte →Turnen →Gruppe →Gerätturnen Leistungsturnen A
Gerätturnen Leistungsturnen A
13.
Berichte →Turnen →Gruppe →Gerätturnen Leistungsturnen A
Gerätturnen Leistungsturnen A
14.
Berichte →Turnen →Gruppe →Gerätturnen Leistungsturnen A
Gerätturnen Leistungsturnen A
15.
Berichte →Turnen →Gruppe →Gerätturnen Leistungsturnen A
...urnten Emilia Cespedes Spohr (2003), Eva Marie Höll (2003), Allegra Novarini (2005), Leticia Tedde (2005) und Maxine Reger (2006) in der Leistungsklasse LK 4. Pro Gerät durften vier Turnerinnen turnen . Die drei höchsten Wertungen bilde...
16.
Berichte →Turnen →Gruppe →Gerätturnen Leistungsturnen A
...ml;ums Ausrichter des Gaukinderturnfestes des Turngau Feldberg. An dieser Veranstaltung nehmen jährlich mehrere hundert Kinder an Wettkämpfen in den Sportarten Turnen , Leichtathletik und Gymnastik teil.
Als Ausrichter hatte der Verein au...
17.
Sportarten →Turnen →Gruppe →Wettkampfturnen ab 9 Jahre
Wettkampfturnen ab 9 Jahre
18.
Sportarten →Turnen →Gruppe →Leistungssparte
Turnen
19.
Berichte →Turnen →Gruppe →Gerätturnen Leistungsturnen A
Vom 26. bis zum 27.09.2015 fanden in den Eichwaldhallen in Sulzbach (Taunus) die diesjährigen Bezirksmeisterschaften Region West im Gerätturnen weiblich statt. Zu diesem Wettkampf hatten sich im Vorfeld aus den Turngauen Süd Nassau, Mi...
20.
Berichte →Turnen →Gerätturnen Leistungsgruppe
Gerätturnen Leistungsgruppe
21.
Berichte →Turnen →Gerätturnen Leistungsgruppe
...te gezeigt: So turnten alle zum ersten Mal auf einem Wettkampf den Handstützüberschlag über den Sprungtisch. Für Kim, die erst vor wenigen Monaten mit dem Turnen begonnen hat, war es der erste Wettkampf überhaupt. Gemeinsam m... ... auch ein Handstand auf dem Programm. Libussa und Atrin zeigten zudem am Boden mit der P6 erstmals eine Radwende beim Wettkampf. Alle zeigten gute Übungen und schafften es, ihre Balkenübung ohne Absteiger durchzuturnen . Alex und Atrin errei...
22.
Berichte →Turnen →Gerätturnen Leistungsturnen A
Gerätturnen Leistungsturnen A
23.
Berichte →Turnen →Gerätturnen Leistungsturnen A
...rren, Boden und Sprung geturnt wird und dazu Weitsprung, Sprint und Weitwurf/Kugelstoßen absolviert wird.
Im Vorfeld haben wir neben dem Turnen auch die schwimmerischen Disziplinen und die leichtathletischen Disziplinen geübt.
Laura ...
24.
Berichte →Turnen →Gerätturnen Leistungsturnen A
Am 24. und 25.09.2016 fanden in der Mehrzweckhalle am Martinszehnten die Bezirksmannschaftsmeisterschaften der Region West im Gerätturnen weiblich statt. Zu diesem Wettkampf haben sich die jeweils beiden besten Mannschaften aus den fünf Tur...
25.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
...uuml;brigen Vereine des Turngaues Feldberg ein und bieten damit die Gelegenheit, als Ergänzung zum normalen Wettkampfprogramm oder zur Vorbereitung auf anstehende Meisterschaften, einen Wettkampf zu turnen .
In diesem Jahr konnten wir eine ung...
26.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
27.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Minis
Turnen
28.
Berichte →Geschäftsführung →GSB 2016
...-Abteilung wie auch im Bereich des Senioren- und Gesundheitssportes - so beispielsweise im Balance-Training - bemerkenswert angestiegen.
Gerade im Turnen konnten so neue Sportgruppen gebildet werden, in denen von den ersten Grundlagen bis hin zum ... ...herten. Weitere zwei Turnerinnen unseres Vereins erlangten dabei den dritten Platz.
Ende September 2016 fanden in der Mehrzweckhalle am Martinszehnten die Bezirks-Mannschafts-Meisterschaften der Region West im Gerätturnen weiblich statt, bei...
29.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Minis
Turnen
30.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
31.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
...wärts Element, Drehungen und gymnastischen Sprüngen und Verbindungen enthalten. Kim, Lara, Laura Fuß und Lana konnten ihre akrobatischen Verbindungen sicher stehen und ihre Sprünge und Drehungen sauber austurnen und wurden daf&uu...
32.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
33.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
...den. Die beiden werden nun in den nächsten Wochen, zusätzlich zum Vereinstraining, an 3 bzw. 4 Tagen pro Woche im Landesleistungszentrum Kunstturnen in Frankfurt trainieren. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung und wünschen beiden...
34.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
35.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
... 8. Platz. Charlotte zeigte an allen Geräten gute Leistungen und auch der Weitsprung gelang ihr gut. Sie erreichte damit Platz 6. Celine zeigte hervorragende Leistungen im turnen , insbesondere am Sprung, wo sie die zweithöchste Wertung des ...
36.
Sportarten →Turnen →Gruppe →Wettkampfturnen bis 9 Jahre
Wettkampfturnen bis 9 Jahre
37.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
...etischen Disziplinen (Sprint, Weitsprung, Weitwurf/Kugelstoßen).
Unsere Turnerinnen bewiesen dort ihre Vielseitigkeit und zeigten nicht nur im Turnen beachtliche Leistungen. So konnten am Ende 5 Goldmedaillen, 6 Silbermedaillen und 1 Bronzem...
38.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Am 26.8.2017 fand in Melsungen der zweite Landesligawettkampf statt. Die Turnerinnen vom Turnverein Kalbach 1890 e.V. mussten bereits früh am Morgen aufstehen, da das Einturnen in Melsungen bereits um 08:30 begann.
Die Mannschaft bestand an ...
39.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
40.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Laura Horneck (2006) und Charlotte Frobenius (2007) gingen im Jahrsechskampf der Altersklasse 10/11 an den Start. Laura zeigte im Turnen sehr gute Leistungen: Sie erreichte an beiden Geräten (Boden und Barren) die Höchstpunktzahl des We...
41.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Unsere P6 Mannschaft musste personell etwas geschwächt an den Start gehen: Helena Teutsch, Michelle Dittrich, Laura Fuß und Sora Uchida mussten daher jeweils an allen vier Geräten turnen . Nach einem etwas missglückten Eins...
42.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
..., TSG Ober-Eschbach und TSG Wieseck.
Aus unserem Verein nahmen die Turnerinnen der Talentgruppe, der Leistungsgruppe Minis, der Leistungsgruppe Maxis und der Gruppe Gerätturnen leistungsorientiert teil. Sie zeigten tolle Leistungen und erreic...
43.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
44.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Minis
Turnen
45.
Berichte →Geschäftsführung →GSB 2018
...rtgruppen gebildet werden konnten. Volleyball hat beispielsweise neben den bisherigen Jugend- und Herrenmannschaften eine Einsteiger- und eine Damenmannschaft hinzugewonnen; Turnen hat eine Erwachsenen-Sportgruppe gebildet und in der Leichtathletik w... ...le in Bürstadt, wonach sie gleich wieder am 27. Mai 2018 beim Landesliga Wettkampf in Florstadt den 3. Tabellenplatz erreichten. Beim hessischen Landeskinderturnfest vom 1. bis zum 3. Juni 2018 in Gießen wurden ebenfalls im Kunstturnen gut...
46.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
47.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
48.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
49.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
50.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
...hule ein wenig von der Hinfahrt erholt hatten, stand auch schon der erste Wettkampf auf dem Programm: Mit drei Teams traten unsere Turnerinnen beim Lahnsechskampf an. Hier stand weniger das Turnen im Vordergrund, gefragt war vielmehr Teamgeist und Ge... ...die nächsten Wettkämpfe auf dem Programm standen.
Am Samstag wurden im Rahmen des Turnfestes die Hessischen Nachwuchsmeisterschaften im Kunstturnen ausgetragen. Hier gingen mit Sofie Evcin (Jahrgang 2011) und Carleen Wittefeld (Jahrgang ...
51.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
52.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
...Trainern mit den Leistungen sehr zufrieden waren, insbesondere, da unsere Turnerinnen zu den jüngsten Teilnehmern gehörten und denselben Wettkampf im nächsten und übernächsten Jahr noch mal turnen dürfen.
...
53.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Am 10.06.2018 fand in Falkenstein das diesjährige Gaukinderturnfest des Turngau Feldberg statt. Der TV Kalbach 1890 e.V. nahm in diesem Jahr mit der größten Teilnehmerzahl im Bereich Turnen weiblich mit 42 Turnerinnen der Jahrgän... ...3 und jünger nahmen am Kleinkinderwettkampf teil. Hierbei mussten sie auf einer Turnbank balancieren, eine Rolle vorwärts mit anschließendem Strecksprung turnen und einen Slalomlauf absolvieren. Helen Evcin (2013) schaffte es hier auf...
54.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
55.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
...dass sie zu einem mehrwöchigen Probetraining ins Landesleistungszentrum in Frankfurt eingeladen wurden, wo sie, zusätzlich zum Vereinstraining, an zwei Tagen pro Woche im Landesleistungszentrum Kunstturnen in Frankfurt trainieren dürfe...
56.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
57.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
58.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
59.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Minis
Turnen
60.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
61.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Minis
Turnen
62.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
63.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
...prungtisch war für die jungen Turnerinnen noch schwer zu meistern, jedoch dürfen alle den Wettkampf aufgrund ihres jungen Alters noch ein Jahr und Sofie sogar noch zwei Jahre lang turnen .
Lola Golz (2006) turnte ihre ersten Kürwettk...
64.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Minis
...ml;r die Betreuung der Turnerinnen am Wettkampftag.
In einer Woche ist der Turnverein Kalbach 1890 e.V. Ausrichter der hessischen Finalwettkämpfe im Gerätturnen ....
65.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
66.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
...nsere Turnerin Jelena Bennewitz ging hier im Jahrgang 2008 im Deutschen Sechskampf LK4 an den Start, musste also an den Geräten Sprung, Stufenbarren und Boden turnen , sowie in den leichtathletischen Disziplinen Schlagball, Weitsprung und 50m-Lau...
67.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Minis
... jünger starteten im Kleinkinderwettkampf: Hierbei müssen folgende Disziplinen gemeistert werden: Am Boden müssen die Kinder einen Strecksprung mit einer anschließenden Rolle und einem abschließenden Strecksprung turnen . Au...
68.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Minis
Turnen
69.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
70.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
71.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
72.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Minis
...u einem mehrwöchigen Probetraining ab August ins Landesleistungszentrum in Frankfurt eingeladen wurden, wo sie, zusätzlich zum Vereinstraining, an zwei Tagen pro Woche im Landesleistungszentrum Kunstturnen in Frankfurt trainieren dürfe...
73.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
74.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Minis
Carlotta und Elina stellten sich hier einer sehr großen Kokurrenz aus ganz Hessen, von denen der Großteil in Leistungszentren für Kunstturnen trainieren.
Carlotta brillierte zunächst am Sprung mit ihrer enormen Sprungkraft un...
75.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
76.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
77.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
78.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
79.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
80.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
...ngen vom 1m-Brett. Hierfür wurde sie bei der Mehrkampfparty am Samstagabend besonders geehrt.
Alex steigerte sich deutlich in den leichtathletischen und Schwimmdisziplinen und zeigte auch im Turnen sehr gute Leistungen. Insbesondere am Boden ...
81.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Minis
Turnen
82.
Sportarten →Turnen →Gruppe →Wettkampfturnen ab 9 Jahre
Wettkampfturnen ab 9 Jahre
83.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Minis
... Turnerinnen der Jahrgänge 2012-2014 nahmen den weiten Weg ins Saarland auf sich, um sich mit Turnerinnen aus ganz Deutschland zu messen.
Dieser Wettkampf dient zur Talentfindung im Bereich Gerätturnen weiblich. Es werden verschiedene sp...
84.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
...anz Hessen. Sie mussten hier in der Leistungsklasse 1, der höchsten Wettkampfklasse im Bereich Kür modifiziert, antreten und entsprechend hoch waren auch die Anforderungen an die zu turnen den Übungen. Beide hatten in den letzten Wochen...
85.
Berichte →Geschäftsführung →GSB 2020
...etrieb wieder auf, sondern etablierte auch ab Februar jenes Jahres eine Reihe von Turngruppen für sechs- bis 16-jährige Jungen, womit er beabsichtigte, sich in der Wettkampf-Landschaft des Turnen s künftig auch mit seiner männliche...
86.
Berichte →Geschäftsführung →GSB 2019
... fast fehlerfreien Handstandüberschlag über den 1,25 Meter hohen Sprungtisch zeigte und mit 12,75 Punkten die höchste Wertung der Mannschaft erhielt.
Am 6.4.2019 wurden in Bad Homburg die Gaueinzelmeisterschaften im Gerätturnen ...
87.
Sportarten →Cheerleading
Dieses Sportangebot gilt für alle turn- und tanzbegeisterten Mädels zwischen vier und zwölf Jahren.
Im Cheerleading werden Elemente aus Akrobatik, Bodenturnen und Tanzen vereint. Trainiert wird die Koordination von Kraft, Kondition,...
88.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
89.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
90.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
91.
Berichte →Turnen →Leistungsgruppe Maxis
Turnen
92.
Berichte →Geschäftsführung →GSB 2021
...wo es nur irgend ging und nutzen sogleich die zeitgemäßen Medien, über welche wir unseren Sport als Online-Angebote für unsere Mitglieder umsetzen konnten. Ob Gymnastik, Leichtathletik oder Turnen , jedes Mitglied das über de... ...uch Einschränkungen, insbesondere wo der Sport nicht ohne Partner oder Geräte funktioniert. So waren Online-Sportangebote wie Tanzen oder Gerätturnen kaum umsetzbar, was zwar die Ausarbeitung des Geschicks sowie der sporttechnischen Ko...
93.
Sportarten →Turnen →Gruppe →Allgemeines Gerätturnen
Allgemeines Gerätturnen
94.
Berichte →Turnen →Wettkampfturnen bis 9 Jahre
Wettkampfturnen bis 9 Jahre
95.
Berichte →Turnen →Leistungssparte
Turnen
96.
Berichte →Turnen →Leistungssparte
Zu den diesjährigen Gaueinzelmeisterschaften ist der TV Kalbach 1890 e.V. mit 43 Turnerinnen angetreten. Diese konnten sechsmal die Qualifikation zu den Hessischen Einzelmeisterschaften Anfang Mai und insgesamt 11 Podestplätze erturnen . Dam...
97.
Berichte →Turnen →Leistungssparte
Turnen
98.
Berichte →Turnen →Leistungssparte
... Beide konnten dabei viele ältere Turnerinnen hinter sich lassen. Marlena konnte sich sogar die zweithöchste Barrenwertung und Eleonora die dritthöchste Balkenwertung erturnen . Eine starke Leistung auf die wir sehr stolz sind.
Wir b...
Wartelisten für unsere neuen Sportangebote
Falls Sie bei uns keine passende Sportart für sich finden, registrieren Sie sich jetzt in unserer Warteliste. Denn ab sofort stehen Ihnen dazu unsere Wartelisten für unsere bereits geplanten Sportangebote zur Verfügung.
Parkour-Einzelmeisterschaft
Thema der Meisterschaft ist die nahezu absolute Körperkontrolle, welche für das Parkour eine unerlässliche Grundlage darstellt, um nach allen wendigen Manövern stets wieder sicheren Halt zu finden. Deshalb werden in der Meisterschaft keine freien akrobatischen Leistungen wie beispielsweise im Freerunning verglichen, sondern festgelegte Bewegungsfiguren, deren Herausforderungen in Körperhaltung, Balance und Bewegung liegen. Die Veranstaltung findet ab fünf (5) Teilnehmern statt.
Parkour-Regeln
Alle Mitglieder müssen ihre Mitgliedsausweise mitführen und zum Scannen vorzeigen. Wer keinen Mitgliedsausweis vorweisen kann, darf nicht am Training teilnehmen!
FSJ 2023/24 - Jetzt bewerben
Bewirb dich jetzt schon für dein FSJ 2023/24 im Turnverein Kalbach 1890 e. V.
Geplante Kursangebote
In seinen Sparten des Fitness- und Gesundheitssports beabsichtigt der Turnverein Kalbach 1890 e.V. einige neue Konzepte umzusetzen. Darunter zählen unter anderem Angebote in Parkinson-Gymnastik, Prä- und Postnatale Gymnastik oder auch Psychomotorik.
Trainer werden
Bei uns kannst du als Trainer sowohl langfristig mit eigenen Sportgruppen, als auch bei zeitlich begrenzteren Möglichkeiten Teil eines Trainerteams werden.