Unser Sportangebot bietet für jedes Alter etwas. Die Kleinsten beginnen mit Eltern-Kind-Turnen. Hier dürfen sie mit elterlicher Unterstützung in der aufgebauten Bewegungslandschaft krabbeln, hüpfen, klettern und sich ausprobieren. Gemeinsames Aufwärmen und Abschließen mit Spielen und Liedern gehört ebenfalls dazu. Ältere Kinder können dies alles schon alleine. Deshalb kommen sie zum Kleinkinderturnen, wo sie selbständig die Bewegungslandschaft erproben und erste turnerische Elemente sowie allgemeine sportliche Grundlagen wie laufen und werfen erlernen. In beiden Gruppen steht neben dem Spaß an der Bewegung auch das sportliches Sozialverhalten sowie Knüpfen neuer Kontakte im Vordergrund.
Die Kinder, die ihre Begeisterung für das Turnen weiterführen möchten, betätigen sich im Gerätturnen für Kinder. Hier werden die Grundelemente des Gerätturnens erlernt und die Pflichtübungen an den klassischen Geräten wie Balken, Boden, Sprung und Barren eingeübt. Wenn die Kinder möchten, ist auch ihre Teilnahme an Wettkämpfen möglich. Auch in dieser Gruppe gibt es Platz für Gemeinsamkeit wie beispielsweise beim Aufwärmen und Abschlussspiel.
Für Jugendliche, die ihr Körpergefühl, Balance, Kraft und Ausdauer turnerisch trainieren wollen, bietet sich dann auch noch die Trendsportart Parkour an. Für erwachsene Turner bieten wir montags abends eine freie Trainingseinheit unter fachkundiger Leitung an.
Wartelisten für unsere neuen Sportangebote Falls Sie bei uns keine passende Sportart für sich finden, registrieren Sie sich jetzt in unserer Warteliste. Denn ab sofort stehen Ihnen dazu unsere Wartelisten für unsere bereits geplanten Sportangebote zur Verfügung.
Parkour-Einzelmeisterschaft Thema der Meisterschaft ist die nahezu absolute Körperkontrolle, welche für das Parkour eine unerlässliche Grundlage darstellt, um nach allen wendigen Manövern stets wieder sicheren Halt zu finden. Deshalb werden in der Meisterschaft keine freien akrobatischen Leistungen wie beispielsweise im Freerunning verglichen, sondern festgelegte Bewegungsfiguren, deren Herausforderungen in Körperhaltung, Balance und Bewegung liegen. Die Veranstaltung findet ab fünf (5) Teilnehmern statt.
Parkour-Regeln Alle Mitglieder müssen ihre Mitgliedsausweise mitführen und zum Scannen vorzeigen. Wer keinen Mitgliedsausweis vorweisen kann, darf nicht am Training teilnehmen!
Geplante Kursangebote In seinen Sparten des Fitness- und Gesundheitssports beabsichtigt der Turnverein Kalbach 1890 e.V. einige neue Konzepte umzusetzen. Darunter zählen unter anderem Angebote in Parkinson-Gymnastik, Prä- und Postnatale Gymnastik oder auch Psychomotorik.
Trainer werden Bei uns kannst du als Trainer sowohl langfristig mit eigenen Sportgruppen, als auch bei zeitlich begrenzteren Möglichkeiten Teil eines Trainerteams werden.