Sie lieben zwar die Herausforderungen unserer meisten Sportangebote, dennoch möchten Sie auch mal wieder etwas Entspannenderes üben? Etwas Sportliches im Einklang mit der Seele? Das Erlebnis der Harmonie von Körper und Geist? Dann sind Sie hier genau richtig!
Denn der Turnverein Kalbach 1890 e.V. bietet seit März 2023 auch wieder äußerst entspannende Stunden in Yoga an. Zur Teilnahme bitten wir Sie für die Abschluss-Entspannung eine eigene Decke mitzubringen.
Die Teilnahme an unserem Yoga ist für Gäste in Höhe von 7,00 Euro je Trainingseinheit kostenpflichtig.
Die Kosten können Sie entweder vorab in der Geschäftsstelle des Turnverein Kalbach 1890 e.V. oder zu Beginn der Sportstunde bei Ihrer Trainerin entrichten.
Bitte beachten Sie, dass wir für die Teilnahme an Yoga einen Zusatzbeitrag erheben, weshalb ein kostenloses Probetraining nicht möglich ist.
Die Teilnahme an unserem Yoga ist zusatzkostenpflichtig.
Von unseren Mitgliedern erheben wir einen Zusatzbeitrag in Höhe von 4,00 Euro je Trainingseinheit.
Die Kosten können Sie entweder vorab in der Geschäftsstelle des Turnverein Kalbach 1890 e.V. oder zu Beginn der Sportstunde bei Ihrer Trainerin entrichten.
Wenn Sie sich für den Sport Yoga interessieren,
könnten für Sie auch unsere folgenden Sportangebote interessant sein,
die eine geeignete Kombination mit dem Yoga-Training darstellen:
AKTUELLES AUS DEM VEREIN
Unser neuer Mann im FSJ Ich freue mich sehr, Sie persönlich kennen zu lernen!
Wartelisten für unsere neuen Sportangebote Falls Sie bei uns keine passende Sportart für sich finden, registrieren Sie sich jetzt in unserer Warteliste. Denn ab sofort stehen Ihnen dazu unsere Wartelisten für unsere bereits geplanten Sportangebote zur Verfügung.
Geplante Kursangebote In seinen Sparten des Fitness- und Gesundheitssports beabsichtigt der Turnverein Kalbach 1890 e.V. einige neue Konzepte umzusetzen. Darunter zählen unter anderem Angebote in Parkinson-Gymnastik, Prä- und Postnatale Gymnastik oder auch Psychomotorik.
Trainer werden Bei uns kannst du als Trainer sowohl langfristig mit eigenen Sportgruppen, als auch bei zeitlich begrenzteren Möglichkeiten Teil eines Trainerteams werden.